Smart-Home und Sicherheitstechnik soll möglichst unbemerkt und zuverlässig funktionieren.
Das gelingt nur bei guter Planung und Auswahl der geeigneten Komponenten, sowie anschließender Programmierung der Installation für die individuellen Wünsche und Bedürfnisse. Die Sicherheit wird dabei besonders berücksichtigt und ist durch namhafte nationale Entwickler und Hersteller gewährleistet, die die hier gültigen Datenschutzvorgaben erfüllen.
Die Werbeversprechen der Hersteller suggerieren zu oft, dass Jedermann/-frau ein Smart-Home selbst optimal einrichten kann. In der Praxis entsteht dann doch meistens Frust, weil das System nicht wie erwartet oder vermeintlich unzuverlässig funktioniert oder erst bei der Nutzung wesentliche Einschränkungen erkennbar werden.
Unsere Erfahrungen aus laufenden Projekten helfen Ihnen dabei, dies zu vermeiden und zu lösen.
Wir planen und installieren Smart-Home Anwendungen mit Homematic / Homematic IP, AVM, Osram Lightify/Smart+, D-Link und anderen Herstellern.
Realisierte Projekte
Optimierung eines elektrisch beheizten Ferienhauses
Die Heizungen des Ferienhauses haben hohe Stromkosten verursacht weil sie keine Temperatursteuerung hatten und oft eingeschaltet blieben, während das Haus unbewohnt war. Durch die Smart-Home Steuerung kann aus der Ferne der Verbrauch und der Status kontrolliert und gesteuert werden. So ist jetzt zum Beispiel auch ein komfortables Anwärmen für Gäste möglich, das im Winter bis zu 2 Tage braucht in denen es im Haus ungemütlich ist.
Filteranlage eines Aussenpools
Die alte Filterpumpe war zu laut und brauchte zuviel Strom für die Poolgröße vom 17 m³. Ziel war es, den Stromverbrauch drastisch zu senken und die Geräuschentwicklung zu minimieren. Eine moderne Speck Alpha Eco Soft Pumpe mit variabler Leisung und Homematic Steuerung ist die optimale und zuverlässige Lösung.
Heizungssteuerung mit Heizkörperthermostaten
Lichtsteuerung
Sicherheit und Überwachung
Videoüberwachung des Aussenbereichs eines Hauses mit 5 Webcams